Stauden-Borretsch
Borago pygmaea
- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
- sehr schön auch im Kübel
- wintergrün
Der Stauden-Borretsch (Borago pygmaea) ist eine kompakte wintergrüne Staude, die von Juli bis Oktober blaue, sternförmige Blüten bildet. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem, nährstoffreichem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 20 cm und wird ca. 20 cm breit. Der Stauden-Borretsch ist gut frostverträglich.





Kompakt.
Zum Verzehr geeignet. Die wintergrünen Blätter des Stauden-Borretschs sind dunkelgrün, eiförmig.
Zum Verzehr geeignet. Borago pygmaea bildet sternförmige, blaue Blüten ab Juli.
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Der Stauden-Borretsch weist eine gute Frosthärte auf.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Kübel, Bauerngarten, Bienenweide, Verzehr, Naturgarten, Salat, Sauce/Dip, Suppe/Eintopf
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! In Pflanzgefäßen sind Kräuter gut versorgt, wenn sie einmal im Frühjahr Kräuterdünger bekommen. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.
Der Stauden-Borretsch setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Verschiedenschuppiges Tropfengras, Niedliche Glockenblume, Schildampfer.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Sie sind mehr der spontane…